Wissensportal

Zwei Kollegen stehen nebeneinander und schauen zusammen auf einen Computer

4 Minuten Lesezeit

4 Regeln für ein gutes Sparen

"Wie soll ich mein Geld anlegen?" ist eine der häufigsten Fragen, die wir bei Lysa erhalten. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten anzulegen, und jeden Tag werden wir mit Tipps, Ratschlägen und Theorien über den Aktienmarkt, Investitionen und der Zukunft versorgt. Aber unserer Meinung nach ist das gar nicht so schwierig. Hier sind unsere vier Regeln für gutes Fondssparen.

BlogpostLysas AnlagephilosophieSparenGebühren

3 Minuten Lesezeit

“Wir wissen, dass wir es nicht wissen.”

3 Minuten Lesezeit

Niemand kann in die Zukunft sehen - deshalb sollten Sie Lysa wählen

Seit Anbeginn der Zeit haben die Menschen über die Zukunft spekuliert und darüber, wie diese ihr Leben, ihre Interessen und ihre Investitionen beeinflussen könnte. Aber unsere Aufgabe ist es nicht, darüber zu spekulieren, was passieren könnte, sondern dafür zu sorgen, dass Ihre Ersparnisse auf so gut wie alles vorbereitet sind.

BlogpostSparen

Lysas drei Gründer sitzen zusammen an einem Tisch in einem Konferenzraum und unterhalten sich

6 Minuten Lesezeit

Checkliste: 3 einfache Schritte für eine bessere private Finanzplanung

“Der beste Tag, um mit dem Investieren zu beginnen, war gestern - der zweitbeste ist heute.” So heißt es oft, wenn man über das Thema Geldanlagen spricht. Es besteht kein Zweifel daran, dass es wichtig ist, sein Geld für sich arbeiten zu lassen. Weniger geredet wird jedoch über die zwei Schritte, die vor dem Geld anlegen kommen sollten - nämlich das Abbezahlen teurer Kredite und den Aufbau eines Puffers. Wir werden uns drei wichtige Schritte genauer ansehen, die zu einer besseren Finanzplanung verhelfen und erläutern, warum das Investieren an der Börse nicht immer die beste Alternative ist.

BlogpostSparen

Lysas CEO sitzt an seinem Computer, schaut hoch und lächelt

3 Minuten Lesezeit

Unser CEO hat das Wort: Warum Lysa anders ist

Wäre das Finanzwesen eine Branche, in der das Interesse des Kunden an erster Stelle stünde, hätten meine Mitbegründer und ich Lysa nie gegründet (dann bräuchte man diese Dienstleistung nämlich nicht). Aber wie viele von Ihnen wahrscheinlich schon wissen und/oder erfahren haben, ist das nicht immer der Fall. Inwiefern ist Lysa anders? Was unterscheidet uns von den etablierten Marktteilnehmern und warum halte ich es für wichtig, darüber zu sprechen?

BlogpostLysas AnlagephilosophieSparen

Haben Sie Fragen?

Ist es kostenfrei, ein Konto zu erstellen?

Ist mein Geld bei Lysa sicher?

Wie entscheidet Lysa, in was mein Geld investiert wird?

Wie viel kostet Lysa?

Ist es kostenfrei, Ein- und Auszahlungen zu tätigen?

Wann wird Lysa eine nachhaltige Anlageform für Deutschland anbieten?

Wie werden meine Investitionen bei Lysa besteuert?